Wenngleich jedes dritte Unternehmen (34 Prozent) die digitale Transformation in Gang gesetzt hat, ist der Weg zum digitalen Supply Chain Management noch weit. Das ergab eine aktuelle Befragung unter 200 Logistikverantwortlichen deutscher Unternehmen.
Digitalisierung
-
-
Logistikprozesse und Umsatzströme durch agiles Datenmanagement beschleunigen – so lautet die Erfolgsformel der digitalen Transformation. Doch wie gelingt es, Datensilos aufzulösen und Informationen aus der gesamten Lieferkette intelligent nutzbar zu machen?
-
Business Intelligence – kurz BI – gilt als einer der heißesten Trends in Sachen Digitalisierung. Was steckt hinter dem Schlagwort?
-
Nach einer jüngst erschienenen Studie von SAP und dem Marktforscher Oxford Economics hemmen manuelle Beschaffungsprozesse die Kosten-Transparenz im Einkauf – mit Folgen für die Gesamtperfomance.
-
Eine digitalisierte Supply Chain und der Einsatz von Technologien bilden die Grundlage für Transparenz in…
-
Zeit ist Geld – das gilt in besonderem Maße bei Logistikprozessen. Schon kleinste Abweichungen in…
-
In unserer Praxiskategorie „Q&A“ stellen Sie Fragen und wir antworten. Heute geht es um die…
-
Digitalisierte Unternehmen sind laut einer jüngst veröffentlichten PwC-Studie in der aktuellen Pandemie-Situation klar im Vorteil.…
-
Ob Big Data oder Blockchain: Neue Technologien erobern zunehmend die Logistik und verändern sie von…
-
Eine jüngst veröffentlichte Studie des Beratungsunternehmens PricewaterhouseCoopers International (PwC) konstatiert: Investitionen in Supply Chain Exzellenz…