Q&A: Wie können Unternehmen ihre CO2-Emissionen in der Lieferkette senken?
Die Konsumwelt ist im Wandel: Verbraucher*innen achten immer stärker auf nachhaltige Herkunft und Produktion. Auch Unternehmen haben die Relevanz einer nachhaltigen Supply Chain erkannt. Ein wichtiger Faktor ist die Reduktion von Schadstoffemissionen. Doch wie können Verantwortliche ihre Pläne praktisch umsetzen und die CO2-Emissionen senken? Das beantwortet unsere Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schuldt, Business Analystin bei Hermes International.
Strategisches SCM: Präzisionswerkzeug der globalen Marktwirtschaft
Ein fundiertes Supply Chain Management ist Grundlage eines reibungslosen Warenflusses und damit Basis für wirtschaftliche Effizienz und Kundenzufriedenheit. Doch mit welchen Mitteln ist eine präzise Steuerung der Lieferkette zu erreichen und wie trägt das zum unternehmerischen Erfolg bei? Unser Überblick zeigt, warum Organisationen im globalen Wettbewerb auf ein strategisches Supply Chain Management setzen sollten.
SCRM und IT-Sicherheit: So sichern Sie Ihre Logistik-IT
Die Bedrohung durch Cyberattacken hat ein neues Niveau erreicht. Immer stärker im Visier: Globale Lieferketten. Doch wie können Unternehmen sich und ihre Supply Chain schützen? Wir stellen Ihnen geeignete Sicherheitsmaßnahmen vor, die zu einem zeitgemäßen Supply Chain Risk Management gehören sollten.
Nachhaltigkeit in der Supply Chain: „Keine Angst vor der Aufgabe“
Für eine dauerhafte Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit müssen Unternehmen ökologische und soziale Kriterien in ihre Zielsysteme und Entscheidungen integrieren. Doch welche Maßnahmen sind dafür besonders wirksam? Anna Schuldt, Business Analystin und Nachhaltigkeitsexpertin bei Hermes International, rät Verantwortlichen vor allem eines – keine Angst vor der Aufgabe zu haben.
Supply Chain Resilienz erhöhen: Diese Schritte sollten Unternehmen gehen
Eine widerstandsfähige, belastbare Lieferkette ist ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor. Doch welche Schritte sollten Supply Chain Verantwortliche einleiten, um die eigene Lieferkette nachhaltig resilient zu gestalten? Wir geben Tipps für die Umsetzung.
Resilienz in der Supply Chain: Definition und Vorteile für Unternehmen
Geopolitische Risiken, Klimawandel und Nachfrageschwankungen: Globale Lieferketten sind von Disruptionen und Störungen bis hin zu Lieferengpässen betroffen. Wollen Unternehmen konkurrenzfähig bleiben, müssen sie ihre Krisenfestigkeit durch eine resilientere Supply Chain stärken. Wir erklären, was Resilienz in der Lieferkette bedeutet und worin die Vorteile bestehen.
Herzlich Willkommen auf dem Supply Chain Blog von Hermes International –
dem Informationsangebot für Logistikverantwortliche und Supply Chain Manager
Der Blog hat sich in den vergangenen Jahren als reichweitenstarkes Medium für das Supply Chain Management etabliert und bietet Ihnen vielfältige Informationen: Neben Fachbeiträgen und Experteninterviews finden Sie hier Studienergebnisse, Whitepaper und Praxisbeispiele aus der Welt der Logistik.
Unternehmen
Ein effizientes Risikomanagement? Innovative Technologien? Kostenschonende Zollverfahren? Hier beleuchten wir aktuelle Themen, hinterfragen neue Trends und werfen einen Blick auf das Supply Chain Management der Zukunft.
-
Ein fundiertes Supply Chain Management ist Grundlage eines reibungslosen Warenflusses und damit Basis für wirtschaftliche Effizienz und Kundenzufriedenheit. Doch …
-
Geopolitische Risiken, Klimawandel und Nachfrageschwankungen: Globale Lieferketten sind von Disruptionen und Störungen bis hin zu Lieferengpässen betroffen. Wollen Unternehmen …
-
Eine wachsende Zahl von Unternehmen sehen nachhaltiges Wirtschaften als zukunftsweisend an. Das bestätigen die Zahlen des jüngsten Hermes-Barometers. Fast …
Hermes-Barometer

Zweimal im Jahr erscheint unser Hermes-Barometer – eine Erhebung unter 200 Logistikentscheidern zu brennenden Fragen rund um das Thema Supply Chain Management. Unser aktuelles Hermes-Barometer „Green Supply Chain Management“ stellen wir Ihnen hier gerne zur Verfügung.
Praxis
Sie suchen Ansätze zur Optimierung Ihrer Supply Chain? Benötigen Tipps zur Steigerung der Transparenz? Hier bereiten wir aktuelle Themen praxisnah auf und beantworten Fragen, die Sie bewegen.
-
Die Konsumwelt ist im Wandel: Verbraucher*innen achten immer stärker auf nachhaltige Herkunft und Produktion. Auch Unternehmen haben die Relevanz …
-
Die Bedrohung durch Cyberattacken hat ein neues Niveau erreicht. Immer stärker im Visier: Globale Lieferketten. Doch wie können Unternehmen …
-
Eine widerstandsfähige, belastbare Lieferkette ist ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor. Doch welche Schritte sollten Supply Chain Verantwortliche einleiten, um …
Hermes-Barometer

Logistik 4.0, Supply Chain Risikomanagement, Nachhaltigkeit – es gibt zahlreiche Themen, die Logistikverantwortliche bewegen.
Wir von Hermes International gehen diesen Themen auf den Grund und befragen zweimal jährlich 200 Logistikentscheider*innen deutscher Unternehmen zu aktuellen Trends und Fragestellungen. Die Ergebnisse teilen wir unserem Hermes-Barometer, diese können Sie hier kostenfrei herunterladen oder über dieses Kontaktformular abonnieren.
Insights
Auf der Suche nach Case-Studies, praxiserprobten Konzepten und interessanten Experteninterviews? Hier blicken wir hinter die Kulissen und liefern detaillierte Einblicke in das moderne Supply Chain Management.
-
Für eine dauerhafte Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit müssen Unternehmen ökologische und soziale Kriterien in ihre Zielsysteme und Entscheidungen integrieren. Doch …
-
Nachhaltiges Wirtschaften wird zunehmend zu einem wichtigen Erfolgsfaktor. Immer mehr Unternehmen suchen Best-Practice-Beispiele zur Orientierung. Eines davon ist die …
-
Nach den enormen Herausforderungen in 2021 hofft die Logistikbranche auf ein weniger aufreibendes Jahr 2022. Wir sprachen mit Stephan …
Schlagzeilen
Relevanten Nachrichten und aktuelle Meldungen aus der Welt des internationalen Warenverkehrs und des Supply Chain Managements stellen wir tagesaktuell für Sie zusammen.
Studien + Umfragen
Ob Studien zur Digitalisierung der Logistik, Umfragen zum Supply Chain Management oder die aktuellen Ergebnisse des Hermes-Barometers: Hier bereiten wir die Ergebnisse relevanter Studien und Umfragen nutzbringend für Sie auf.
-
Eine Umfrage von ECC Köln und Creditreform ergab, dass die breite Mehrheit der Großhändler*innen und Hersteller*innen sich mit Folgen …
-
Die Lieferketten sind weltweit nach wie vor im Ausnahmezustand. Gleich zwei Studien untersuchten daher die Prioritäten im Supply Chain …
-
Die Unternehmensberatung McKinsey befragte für eine Vergleichsstudie weltweit Supply Chain Manager*innen führender Unternehmen zu ihren Krisenmaßnahmen während der Pandemie. …