Die Hermes International steht unter neuer Führung: Nach einer langen und erfolgreichen Karriere bei Hermes übergab der bisherige Geschäftsführer Stephan Schiller bereits mit Wirkung zum 1. November 2022 an Henning Udo Goldmann. Auf eigenen Wunsch hin hat Schiller Hermes schließlich zum Ende des Jahres 2022 verlassen, um sich zukünftig einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen. In dieser für Logistik und Supply Chain Management herausfordernden Zeit übernimmt nun Henning Udo Goldmann, der das Unternehmen bereits als Experte zu Digitalisierungsthemen begleitete. Wir sprachen mit beiden über die Entwicklung der Logistikbranche, gegenwärtige Anforderungen, gemeinsame Werte und darüber, wie Hermes International seine Kunden in eine von Transformationen geprägte Zukunft begleiten wird.
Tag:
Logistik
-
-
-
Die globalen Entwicklungen definieren seit mehr als zwei Jahren fortlaufend neue Anforderungen an die Organisation von Warenbewegungen. Beschaffung und Logistik stehen vor der Aufgabe, neue Lösungen für gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen zu entwickeln. Welche Schritte jetzt notwendig sind, warum Kollaboration zählt und wie das Supply Chain Management der Zukunft aussehen sollte, beantwortet Stephan Schiller, CEO bei Hermes International, einem Geschäftsbereich von Hermes Germany.
-
-
-
-
-
-
Eine aktuelle Studie der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS prognostiziert dem europäischen Logistikmarkt ein…
-