Deutsche Unternehmen sehen mögliche Cyberangriffe und IT-Sicherheitsvorfälle als größte Bedrohung ihrer Supply Chain. Das bestätigen 51 Prozent der 150 Logistikverantwortlichen, die Hermes International zum Thema „IT-und Datensicherheit in der Supply Chain“ befragt hat. Dieses und weitere spannende Umfrageergebnisse liefert das 16. Hermes-Barometer.
Umfrage
-
-
Neun von zehn Unternehmen sind nicht auf eine Pandemie vorbereitet gewesen – zu diesem Schluss…
-
Unternehmen spüren einen wachsenden äußeren Druck zur Optimierung ihrer Lieferketten. So würde etwa ein Brexit…
-
Das 9. Hermes-Barometer befragte 200 Logistikentscheider deutscher Unternehmen zum Thema „Kollaboration in der Supply Chain“.…
-
Effizienzsteigerungen innerhalb der Lieferkette sind für die Mehrheit der deutschen Unternehmen künftig nur noch durch…
-
Laut des aktuellen Hermes-Barometers zum Thema „Kollaboration in der Supply Chain“, hat die Blockchain-Technologie vor…
-
Entgegen der aktuellen Erwartung, besteht bei Unternehmen nur ein geringes Interesse an der Nutzung der…
-
Knapp die Hälfte der Unternehmen sieht sich mit immer anspruchsvolleren Aufgaben hinsichtlich der Beschränkungen des…
-
Lean Management wurde in jüngster Vergangenheit totgesagt, Logistikentscheider sehen dies anders. Für ihre Praxis ist…
-
Die aktuelle Ausgabe des Hermes-Barometers zum Thema „Trends im Supply Chain Management“ präsentiert die Ergebnisse…
- 1
- 2