
Hat die Logistik 4.0 bereits heute Auswirkungen auf die Supply Chain ihres Unternehmens? Vor allem Großunternehmen bejahen dies laut Hermes-Barometer.
Die Supply Chain der Zukunft ist voll vernetzt und besteht aus aufeinander abgestimmten, automatisierten Prozessen, die sich über die einzelnen Unternehmen hinweg vom ersten Herstellungsschritt bis zur Auslieferung an den Endkunden durchzieht. Auch wenn viele Unternehmer der Logistikbranche die Potenziale von Logistik 4.0 erkannt haben, ist es bis zur umfassenden Digitalisierung noch ein weiter Weg. Doch gerade große Unternehmen setzen bereits verschiedene digitale Maßnahmen um. Fast jedes zweite Unternehmen mit 250 Mitarbeitern und mehr gibt an, bereits heute von den Errungenschaften der Vernetzung zu profitieren. Auch wenn die Bereitschaft für digitale Investitionen bei kleineren Partnerunternehmen noch nicht so groß ist, werden die Impulse, die von den Großen des Marktes ausgehen, der Logistik-Digitalisierung den nötigen Antrieb geben.
HINTERLASSEN SIE GERNE IHRE MEINUNG